Aktie 10.000 Mark 15.6.1923. Gründeraktie (Auflage 2500, R 4).
Gründung 1923. Immobilienverwaltung. 1926 Auflösungsbeschluss. Bis 1943 war die Gesellschaft noch nicht abgewickelt. Großaktionär (1943): Die Stumm-Gruppe.
Gründung 1923. Immobilienverwaltung. 1926 Auflösungsbeschluss. Bis 1943 war die Gesellschaft noch nicht abgewickelt. Großaktionär (1943): Die Stumm-Gruppe.
Namens-Aktie 1.000 DM 1.10.1952 (Auflage 250, R 10).
Gründung 1898. Großaktionäre waren lange Zeit die Stadt Rheydt (zuletzt 33 %) und die Städtische Sparkasse Rheydt (über 25 %). 1990/91 über die Gladbacher Aktien-Baugesellschaft, die die Odenkirchener übernahm, letztlich im WCM-Immobilienkonzern aufgegangen.
Namens-Aktie 1.000 DM 25.5.1970 (Auflage 700, R 8).
Gründung 1898. Großaktionäre waren lange Zeit die Stadt Rheydt (zuletzt 33 %) und die Städtische Sparkasse Rheydt (über 25 %). 1990/91 über die Gladbacher Aktien-Baugesellschaft, die die Odenkirchener übernahm, letztlich im WCM-Immobilienkonzern aufgegangen.
Namensaktie 1.000 RM 28.6.1938 (Auflage 234, R 10), ausgestellt auf die Fa. Kühn, Vierhaus & Cie. in Rheydt.
Gründung 1898. Großaktionäre waren lange Zeit die Stadt Rheydt (zuletzt 33 %) und die Städtische Sparkasse Rheydt (über 25 %). 1990/91 über die Gladbacher Aktien-Baugesellschaft, die die Odenkirchener übernahm, letztlich im WCM-Immobilienkonzern aufgegangen.
Namens-Aktie 1.000 DM 9.11.1962 (Auflage 750, R 5).
Gründung 1898. Großaktionäre waren lange Zeit die Stadt Rheydt (zuletzt 33 %) und die Städtische Sparkasse Rheydt (über 25 %). 1990/91 über die Gladbacher Aktien-Baugesellschaft, die die Odenkirchener übernahm, letztlich im WCM-Immobilienkonzern aufgegangen.
Gründung als Privatbrauerei 1860, AG seit 1870. In der Brauerei in der Bergstr. 35 wurde neben Bergquell-Pilsener, Osnabrücker Edel-Export und Malzbier auch Pepsi-Cola, Mirinda und Florida Boy Orange hergestellt. Anfang der 70er Jahre hatte Rudolf August Oetker aus Bielefeld seine Beteiligung zu ein...
Aktie 1.000 DM Okt. 1971 (als 200er Stück der OAB gültige Aktie, Auflage nur 250 Stück).
Gründung als Privatbrauerei 1860, AG seit 1870. In der Brauerei in der Bergstr. 35 wurde neben Bergquell-Pilsener, Osnabrücker Edel-Export und Malzbier auch Pepsi-Cola, Mirinda und Florida Boy Orange hergestellt. Anfang der 70er Jahre hatte Rudolf August Oetker aus Bielefeld seine Beteiligung zu ein...
Gründung als Privatbrauerei 1860, AG seit 1870. In der Brauerei in der Bergstr. 35 wurde neben Bergquell-Pilsener, Osnabrücker Edel-Export und Malzbier auch Pepsi-Cola, Mirinda und Florida Boy Orange hergestellt. Anfang der 70er Jahre hatte Rudolf August Oetker aus Bielefeld seine Beteiligung zu ein...
Unglaublich: Hinter dieser Aktie steht eine der wechselhaftesten Firmengeschichten der Finanzgeschichte! Gründung 1909 als Rostocker Terrain-AG in Rostock. 1920 Umfirmierung in Rogler-Werke, 1921 in Durelasticum-Werke, ab 1922 Papierfabrik Rhenania. 1923 Sitzverlegung von Düsseldorf nach Ratingen. I...