SEARCH
OUR ARCHIVES
ARCHIVE | GERMANY [AREAS] [COUNTRIES] [GERMANY]
DEUTSCH | ENGLISH

HOME/SEARCH
Advanced search
Shopping cart
NEWSLETTER
ARCHIVE
Areas
Countries
Germany
SERVICE
Event calendar
Request free catalog
Offering shares
Searching shares?
CONTACT
Imprint
Data Protection

SHARE ARCHIVE | REGIONS (GERMANY)
All shares from category '52... Aachen'

This category has 91 hits. The shares are sorted by the share name:
 
PAGE < 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >BACK


 
Eschweiler Bergwerks-Verein
6 % Obl. 1.000 hfl. 1.3.1927 (Auflage 10600, R 2).
Eschweiler Bergwerks-Verein
Der 1834 in Eschweiler-Pumpe im Aachener Revier gegründete EBV galt mit seinerzeit 21 Schächten als bedeutendstes Steinkohlenbergwerk außerhalb des Ruhrgebietes. 1863 Ankauf der Grube Anna, 1873 Fusion mit der Concordia-Hütte, 1907 Fusion mit der Vereinigungsgesellschaft für Steinkohlenbau im Wurmre...
EUR 45,00 

Eschweiler Bergwerks-Verein
6 % Obl. 500 hfl. 1.3.1927 (Auflage 2800, R 4).
Eschweiler Bergwerks-Verein
Der 1834 in Eschweiler-Pumpe im Aachener Revier gegründete EBV galt mit seinerzeit 21 Schächten als bedeutendstes Steinkohlenbergwerk außerhalb des Ruhrgebietes. 1863 Ankauf der Grube Anna, 1873 Fusion mit der Concordia-Hütte, 1907 Fusion mit der Vereinigungsgesellschaft für Steinkohlenbau im Wurmre...
EUR 75,00 

Eschweiler Bergwerks-Verein
Aktie 1.000 RM Sept. 1943 (R 5).
Eschweiler Bergwerks-Verein
Der 1834 in Eschweiler-Pumpe im Aachener Revier gegründete EBV galt mit seinerzeit 21 Schächten als bedeutendstes Steinkohlenbergwerk außerhalb des Ruhrgebietes. 1863 Ankauf der Grube Anna, 1873 Fusion mit der Concordia-Hütte, 1907 Fusion mit der Vereinigungsgesellschaft für Steinkohlenbau im Wurmre...
EUR 150,00 

Eschweiler Bergwerks-Verein
Aktie 1.000 DM Juli 1957 (Auflage 39800, R 7).
Eschweiler Bergwerks-Verein
Der 1834 in Eschweiler-Pumpe im Aachener Revier gegründete EBV galt mit seinerzeit 21 Schächten als bedeutendstes Steinkohlenbergwerk außerhalb des Ruhrgebietes. 1863 Ankauf der Grube Anna, 1873 Fusion mit der Concordia-Hütte, 1907 Fusion mit der Vereinigungsgesellschaft für Steinkohlenbau im Wurmre...
EUR 100,00 

Eschweiler Bergwerks-Verein
Aktie 100 DM Febr. 1952 (Auflage 2850, R 7).
Eschweiler Bergwerks-Verein
Der 1834 in Eschweiler-Pumpe im Aachener Revier gegründete EBV galt mit seinerzeit 21 Schächten als bedeutendstes Steinkohlenbergwerk außerhalb des Ruhrgebietes. 1863 Ankauf der Grube Anna, 1873 Fusion mit der Concordia-Hütte, 1907 Fusion mit der Vereinigungsgesellschaft für Steinkohlenbau im Wurmre...
EUR 125,00 

Eschweiler Bergwerks-Verein
Aktie 20 DM Febr. 1952 (Auflage 1000, R 7).
Eschweiler Bergwerks-Verein
Der 1834 in Eschweiler-Pumpe im Aachener Revier gegründete EBV galt mit seinerzeit 21 Schächten als bedeutendstes Steinkohlenbergwerk außerhalb des Ruhrgebietes. 1863 Ankauf der Grube Anna, 1873 Fusion mit der Concordia-Hütte, 1907 Fusion mit der Vereinigungsgesellschaft für Steinkohlenbau im Wurmre...
EUR 150,00 

Eschweiler Bergwerks-Verein
Aktie 900 RM Febr. 1929 (Auflage 25332, R 6).
Eschweiler Bergwerks-Verein
Der 1834 in Eschweiler-Pumpe im Aachener Revier gegründete EBV galt mit seinerzeit 21 Schächten als bedeutendstes Steinkohlenbergwerk außerhalb des Ruhrgebietes. 1863 Ankauf der Grube Anna, 1873 Fusion mit der Concordia-Hütte, 1907 Fusion mit der Vereinigungsgesellschaft für Steinkohlenbau im Wurmre...
EUR 200,00 

Eupen-Malmedyer Lederwerke AG
Aktie 100 RM 10.11.1942 (Überdruck auf Action de 500 Francs, Verviers 16.8.1923).
Eupen-Malmedyer Lederwerke AG
Gründung 1923 als “Tanneries et Corroieries d’Eupen S.A.”, eingetragen im Handelsregister von Verviers (Belgien). Der Kreis Malmedy geht auf eine in 7. Jh. gegründete reichsunmittelbare Benediktinerabtei zurück; 1815 wurde er Teil des preußischen Regierungsbezirks Aachen. Schon im 19. Jh. werden die...
EUR 95,00 

Eupen-Malmedyer Lederwerke AG
Aktie 100 RM 10.11.1942 (Überdruck auf Part de Fondateur, Verviers 16.8.1923).
Eupen-Malmedyer Lederwerke AG
Gründung 1923 als “Tanneries et Corroieries d’Eupen S.A.”, eingetragen im Handelsregister von Verviers (Belgien). Der Kreis Malmedy geht auf eine in 7. Jh. gegründete reichsunmittelbare Benediktinerabtei zurück; 1815 wurde er Teil des preußischen Regierungsbezirks Aachen. Schon im 19. Jh. werden die...
EUR 85,00 

F. A. Günther & Sohn AG
Sammelaktie 10 x 50 DM März 1989 (Auflage 200, R 6).
F. A. Günther & Sohn AG
Gründung 1908/09 durch Zusammenführung der Firmen F. A. Günther & Sohn, Elektrotechnischer Anzeiger sowie F. A. Günthers Zeitungsverlag GmbH. In diesem Verlag erschienen 9 Zeitschriften, darunter der "Elektrotechnische Anzeiger", die "Bäcker- und Konditor-Zeitung", "Der Damenputz", "Die Lederwelt" u...
EUR 85,00 



PAGE < 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 >BACK

 

Share spotlight:

Bank von Elsaß und Lothringen AG (Banque d’Alsace et de Lorraine S.A.)
Bank von Elsaß und Lothringen AG (Banque d’Alsace et de Lorraine S.A.)

Show Share
Newsletter
Order catalog

Next auctions:
July 4, 2024
47. Live Auction of
Deutsche Wertpapierauktionen GmbH
> Go to website
August 24, 2024
30th General meeting
AG für Historische Wertpapiere
> Go to website
October 5, 2024
126. Auction
Freunde Historischer Wertpapiere
> Go to website
November 7, 2024
48. Live Auction of
Deutsche Wertpapierauktionen GmbH
> Go to website
© Benecke & Rehse Wertpapierantiquariat - All rights reserved - Imprint | Data protection - T: +49 (0)5331 / 9755 33 - F: +49 (0)5331 / 9755 55 - E: info@aktiensammler.de