Die Energie-Versorgung Schwaben AG (EVS) als Energieversorgungsunternehmen entstand am 1.4.1939 aus dem Zweckverband Oberschwäbische Elektrizitätsewerke (OEW) und der Elektrizitäts-Versorgung Württemberg AG (EVW), die ihrereseits aus dem Zusammenschluß von Württembergischer Landes-Elektrizitäts AG (WLAG, gegr. 2.3.1923) und Württembergischer Sammelschienen AG (WÜSAG, gegr. 25.7.1923) vom 14.12.1934 hervorging. Am 1.1.1997 fusionierte die EVS mit der Badenwerk AG zur Energie Baden-Württemberg AG (EnBW).