Gründung 1909 unter Übernahme der Mechanischen Tricotweberei Gebr. Mann. 1924 Interessengemeinschaft mit der Norddeutsche Trikotweberei vorm. Leonh. Sprick & Co. AG. Eines der unzähligen Opfer der Weltwirtschaftskrise: 1930 wurde die AG aufgelöst, der Betrieb stillgelegt und Maschinen und Warenbestände verkauft.
Characteristics:
Äußerst dekoratives hochformatiges Stück, ungewöhnliche Gestaltung mit Logo "Drei Pfeile im Ring". Lochentwertet (RB).