Grossherzogtum Hessen (Errichtung einer Landeskreditkasse)
3,5 % Schuldv. 1.000 Mark 1.7.1899.
Image:
Origin:
Darmstadt
Information:
Eine betragsmäßig nicht bezifferte hessische Staatsanleihe nach den Bestimmungen des Gesetzes vom 15.10.1890, die Errichtung einer Landeskreditkasse betreffend. Interessanter Weise übernahm hier der Staat die Refinanzierung der Bankgeschäfte, indem jeweils in dem Umfang diese Schuldverschreibungen zurückgekauft wurden, wie bei der Landeskreditkasse Tilgungen auf von ihr gewährte Darlehen eingingen. Die Landeskreditkasse war der Vorläufer der Hessischen Landesbank im Darmstadt, die 1953 mit der Nassauischen Landesbank Wiesbaden (gegr. 1840) und der Landeskreditkasse zu Kassel (gegr. 1832) zur “neuen” Helaba zusammengeschlossen wurde. Zum 1.7.1992 entstand durch einen Staatsvertrag über eine gemeinsame Sparkassenorganisation mit der Landesbank Hessen-Thüringen die erste länderübergreifende Landesbank in Thüringen.
Characteristics:
Hübscher Druck der Reichsdruckerei mit Rankwerk-Umrahmung und großem Prunkwappen.
Availability:
Bislang ganz unbekannt gewesen, nur sechs Stück wurden Mitte 2007 im “Züricher Anleihen-Schatz” gefunden.