Gründung 1898 als "AG für Lederfabrikation de Hesselle & Cie.". Ab 1904 Aachener Lederfabrik AG. Wegen Ausbleibens von Rohware ruhte der Betrieb seit 1940. Börsennotiz: Freiverkehr Hamburg. Hauptaktionär seit 1929 war die Tanneries van Cutsem, Soignies bei Brüssel. Im Dez. 1952 wurde die Liquidation beschlossen.