Gründung 1932 durch das Min. für öffentliche Arbeiten, die Skoda-Werke, den Arch. Karel Bubla und die Gutsbes. Jiri Cerny und Bohumil Linhart. Zweck: Imprägnierung von Masten, Eisenbahnschwellen, Pflasterstöckeln, Hopfenstangen, Grubenholz teils nach einem neuen Verfahren (Tiefimprägnierung mittels Sublimat) teils mittels Steinkohlenteeröl. Außerdem Erzeugung von Schnittmaterial.