Gründung 1912 unter Mitwirkung der österr. Bodenkreditanstalt zur Übernahme der Firma P. Hellmann sowie deren Baumwollspinneren in Falkenau und der mechanischen Baumwoll- und Schafwollweberei in Ketzelsdorf. 1919 Sitzverlegung von Wien ins böhmische Ketzelsdorf.
Characteristics:
Doppelblatt, verso gleiche Gestaltung in tschechisch.