Gründung 1873 als KG, AG seit 1883. Produktion: Untergärige und obergärige Biere und Malz, Jahresausstoß ca. 30-40.000 hl. Ferner Fabrikation von Eis und Mineralwasser. Spezialität: Kösliner Pilsner. Seit 1923 Überkreuz-Beteiligung mit der Bohrisch-Brauerei AG in Stettin, insofern ebenfalls zum Rückforth-Konzern gehörend. 1949 verlagert nach Fürth, ab 1951 GmbH.
Characteristics:
1941 heraufgesetzt auf 1.200 RM. Lochentwertet (RB).