Gründung 1872 durch Carl und Gottfried Müller, 1894 Umwandlung in eine AG. Herstellung von Margarine, Schmalz u. Fett, Import und Weiterbearbeitung amerikanischer Fleischwaren. Beteiligung an der Ölwerke "Teutanie" in Harburg, der Margarinewerke Dr. Schröder AG in Berlin und der Dresdner Speisefettfabrik AG. Filialen in Königsberg und Stettin. Eines der unzähligen Opfer der Weltwirtschaftskrise: 1932 in Liquidation gegangen.