Gründung 1871 als Kommanditgesellschaft auf Aktien von Rudolph Rückforth, seit 1920 eine “normale” AG. Die Brauerei in Stettin (Pommerensdorfer Str. 23/24) stieß jährlich etwa 75.000 hl Bier aus, außerdem eigene Mälzerei und Mineralwasserfabrik. Die Bergschloß-Brauerei hatte 23 eigene Niederlagen und Wirtschaften in Stettin und weiteren Orten Pommerns. Börsennotiz Dresden/Leipzig, zuletzt Hamburg. Mehrheitsaktionär war die Ferd. Rückforth Nachflg. AG in Stettin.
Characteristics:
Kleine Vignette eines geflügelten Löwen mit Bierfass.