Gründung 1842, ab 1884 AG. Spezialisiert auf Fabrikation und Verkauf von nahtlosen Kupfer- und Messingröhren sowie Apparaten für Destillerien, Zuckerindustrie, chemische Fabriken, Brauereien etc. Die Fabrik beschäftigte etwa 400 Arbeiter. 1915-1918 verstärkt Heereslieferungen. Nach dem 1. Weltkrieg klappte zwar die Umstellung auf zivile Aufträge, doch das Geld wurde knapp: 1928 Vergleich und Betriebsstilllegung, 1930 Konkurs.
Characteristics:
Lochentwertet (RB).
Availability:
Nur 6 Stück lagen im Reichsbankschatz.
Areas:
Apparate- und Armaturenbau - appliance and fittings construction Metallbau und -verarbeitung - metalworking, metal processing