Gründung 1874 als "Rheinische Dampfkessel- und Maschinenfabrik Büttner GmbH", AG unter obigem Namen seit 1920. Herstellung von Maschinen und Anlagen zum Trocknen, Kühlen, Zerkleinern, Sichten, Mischen und Entstauben. 1929 Abtretung des Dampfkesselbaus an L. & C. Steinmüller in Gummersbach. Börsennotiz: Berlin und Freiverkehr Düsseldorf. 1969 verschmolzen auf die Büttner-Schilde-Haas AG (BSH). Umfirmiert 1977 in BABCOCK-BSH AG, 1995 Umwandlung in die BABCOCK-BSH GmbH. Nach dem Zusammenbruch des Babcock-Konzerns 2002 übernommen durch die Firma Grenzebach, danach Grenzebach BSH GmbH, Bad Hersfeld.