Aktie 1.000 Mark 16.6.1900. Gründeraktie (Auflage 2000, R 3, im Jahr 1903 herabgesetzt auf 1250).
Image:
Origin:
Köln
Information:
Gegründet 1900 zum Betrieb der 8,1 km langen Straßenbahn und des Elektrizitätswerkes in Landsberg (Warthe), wohin wenige Wochen nach der Gründung auch der Firmensitz verlegt wurde. Gründer war die Helios Elektricitäts-AG in Köln. (Diese Gesellschaft baute und betrieb Elektrizitätswerke im In- und Ausland. Im wesentlichen wurde das von der AEG so erfolgreich betriebene Geschäft kopiert: Man beteiligte sich an neu gegründeten E-Werken und verpflichtete die Werke im Gegenzug zum Bezug der eigenen Maschinen und Anlagen.) Der Kauf der "Bank für elektrische Industrie" von der Berliner Handels-Gesellschaft)kurz vor der Jahrhundertwende wurde für den Helios zum Verhängnis: Die damit erworbenen Beteiligungen erwiesen sich überwiegend als notleidend. Nach dieser Ära erscheint in Landsberg dann die Elektrische Licht- und Kraftanlagen AG, Berlin als Großaktionär. Nach 1945 von Polen enteignet.
Characteristics:
Hübsche Girlanden-Umrahmung mit Blumen. Lochentwertet.
Areas:
Gründeraktie - founder shares Straßenbahnen - street railways Stromwirtschaft - power supply