Gegründet 1887 als “Mergenthaler Setzmaschinen-Fabrik GmbH”. 1990 Fusion mit der zum Siemens-Konzern gehörenden “Dr.-Ing. Rudolf Hell GmbH” in Kiel, die im Bereich Belichtungsgeräte und Druckvorstufe eine starke Stellung hatte. Anschließend Umfirmierung in Linotype-Hell AG und Konzentration der gesamten Produktion im Werk Kiel-Suchsdorf. 1998 durch Verschmelzung in der “Heidelberger Druckmaschinen AG” aufgegangen.
Characteristics:
Sehr dekorativ, mit Porträt des deutschstämmigen Setzmaschinen-Erfinders Ottmar Mergenthaler, Abb. einer Setzmaschine, dazu aus Lettern zusammengesetzte Kontinente.