Gründung der AG 1907 unter Übernahme der schon seit 1797 bestehenden Firma Gebhard & Co. (einer Seidenweberei, Färberei und Appretur in Vohwinkel und Monschau). Dazu übernommen wurden in Krefeld die Mech. Seidenweberei van Biema & Co. (1910) und die Seidenwebereien Wm. Schroeder & Co. AG (1929/35). Hergestellt wurden seidene und kunstseidene Stoffe in Werken in Krefeld, Amern-St. Georg (Düsseldorf), Hüls bei Krefeld, Mährisch-Trübau, Monschau (bei Aachen), Sonnenburg (Frankfurt/Oder), Villingen (Baden) und Metelen (Münster). Börsennotiz Berlin, ab 1948 Düsseldorf. Nach dem Krieg setzte eine neue Blüte ein und die Firma beschäftigte zeitweise mehr als 2.000 Mitarbeiter, aber 1974 Anschlußkonkurs.