Gegründet 1857 unter der Firma Lüneburger Eisenwerk in Lüneburg, errichtet 1844 von A. Wellenkamp & Co. Herstellung und Vertrieb aller zur Verbesserung wärmewirtschaftlich Wirkungsgrade erforderlichen Anlagen und Apparate. Betrieb einer Eisengießerei, Maschinenbauanstalt, Kesselschmiede, Hüttenschloßerei und eines Emailierwerkes in Lüneburg. 1917 umbenannt in Deutsche Evaporator-AG. Zweigniederlassungen in Lüneburg und Torgelow. Dem Aufsichtsrat der Ges. gehörten u.a. Dr. Hjalmar Schacht und Dr. Gustav Stresemann an.