Als eines der ersten Projekte erschloß die Genossenschaft mit nach einheitlichem Konzept errichteten Reihen- und Doppelhäusern in Niedersedlitz den Rosenweg im Zusammenhang mit dem Bau der sog. “Blumensiedlung”, womit an die einst in den östlichen Dresdner Vororten zahlreich ansässigen Gärtnereien erinnert werden sollte. Ein weiteres großes Vorhaben war 1919/20 die Wohnsiedlung in der Talstraße in Dresden-Cossebaude. Der teilweise wegweisende Baustil dieser Genossenschaft ist auch in einigen Architekturzeitschriften besprochen.
Characteristics:
Originalunterschriften. Lochentwertet (RB).
Areas:
Terraingesellschaften, Immobilien - land companies, real estate