Goldbach (seit 1996 nach Bischofswerda eingemeindet) liegt im Lausitzer Bergland an einem alten Fernhandelsweg von Meißen nach Bautzen in einem Seitental der Wesenitz. Eine anderweitig bereits seit 1857 bestehende Papierfabrik wurde dorthin 1872 verlegt und 1891 in eine AG umgewandelt. Nach Ansiedlung der Fabrik verdoppelte sich die Einwohnerzahl des kleinen Ortes. Aus der Parochie Goldbach stammen übrigens auch die Vorfahren des später weltberühmten Chemieunternehmers Friedrich Bayer.