Gründung 1895. Übernommen wurden weiterhin die örtlichen Konkurrenten Deutsches Brauhaus Bruhn & Froese (1917) und AG Böhmisches Brauhaus vorm. J. H. Bernecker (1918). Spezialitäten: Doppelpils, Schloßbräu und Insterburger Münchner. Gehörte zuletzt zum Rückforth-Konzern, Börsennotiz Königsberg, ab 1935 Berlin.