Gründung 1908 als Ziegelei Möding GmbH, 1921 Umwandlung in eine AG. 1925 erwarb das Straubinger Bankhaus Josef Gerhaher 100 % der Aktien, die bis dahin die Tonwarenfabrik Scwandorf (Opf.) gehalten hatte. Hergestellt wurden Dachziegel, Mauersteine, Hohlsteine und Drainrohre. 1959 in eine Kommanditges...
Namens-Aktie 500 DM Mai 1956 (Auflage nur 200 Stück, R 8).
Gründung 1908 als Ziegelei Möding GmbH, 1921 Umwandlung in eine AG. 1925 erwarb das Straubinger Bankhaus Josef Gerhaher 100 % der Aktien, die bis dahin die Tonwarenfabrik Scwandorf (Opf.) gehalten hatte. Hergestellt wurden Dachziegel, Mauersteine, Hohlsteine und Drainrohre. 1959 in eine Kommanditges...
Gegründet 1870, AG seit 1916. Die Gesellschaft betreibt in Kropfmühl (nach Wiedereröffnung im Jahr 2012) das einzige Bergwerk für makrokristallinen Graphit in der Europäischen Union. Im Segment hochgereinigte Graphite gehört GK zu den weltweit größten Anbietern mit eigenen Rohstofquellen auch in Chi...
Gegründet 1870, AG seit 1916. Die Gesellschaft betreibt in Kropfmühl (nach Wiedereröffnung im Jahr 2012) das einzige Bergwerk für makrokristallinen Graphit in der Europäischen Union. Im Segment hochgereinigte Graphite gehört GK zu den weltweit größten Anbietern mit eigenen Rohstofquellen auch in Chi...
Gegründet 1870, AG seit 1916. Die Gesellschaft betreibt in Kropfmühl (nach Wiedereröffnung im Jahr 2012) das einzige Bergwerk für makrokristallinen Graphit in der Europäischen Union. Im Segment hochgereinigte Graphite gehört GK zu den weltweit größten Anbietern mit eigenen Rohstofquellen auch in Chi...
Gegründet 1870, AG seit 1916. Die Gesellschaft betreibt in Kropfmühl (nach Wiedereröffnung im Jahr 2012) das einzige Bergwerk für makrokristallinen Graphit in der Europäischen Union. Im Segment hochgereinigte Graphite gehört GK zu den weltweit größten Anbietern mit eigenen Rohstofquellen auch in Chi...
Gegründet 1870, AG seit 1916. Die Gesellschaft betreibt in Kropfmühl (nach Wiedereröffnung im Jahr 2012) das einzige Bergwerk für makrokristallinen Graphit in der Europäischen Union. Im Segment hochgereinigte Graphite gehört GK zu den weltweit größten Anbietern mit eigenen Rohstofquellen auch in Chi...
Uralte, schon 1318 gegründete Brauerei. 1814 von Lorenz Lang neu aufgebaut. 1871 erwarben Ferdinand Rosenberger und Karl Angermann das Unternehmen und wandelten es 1874 in eine AG um. 1923 Übernahme des Hofbräuhaus Deggendorf. Später auch Ausflug ins Automobilgeschäft: 1934 Übernahme des Garagen- un...
Uralte, schon 1318 gegründete Brauerei. 1814 von Lorenz Lang neu aufgebaut. 1871 erwarben Ferdinand Rosenberger und Karl Angermann das Unternehmen und wandelten es 1874 in eine AG um. 1923 Übernahme des Hofbräuhaus Deggendorf. Später auch Ausflug ins Automobilgeschäft: 1934 Übernahme des Garagen- un...
Gründung 1923. Betrieb eines Wasserkraftwerkes im Schwarzen Regen zwischen Viechtach und Kötzting. Großaktionäre 2004: Stadtwerke Straubing (89 %), e.on Bayern (11%).