Gründung 1881, AG seit 1909. Grosshandel mit Drogen, Farben, Chemikalien, Vegetabilien sowie Kräuterschneiderei. Außerdem Herstellung von Spezialseifen (hier wurde mit “Fewa” das erste synthetische Waschmittel der Welt entwickelt und produziert) und -ölen für die Textil- und Lederindustrie. Mit meis...
Aktie 1.000 Mark 1.5.1909. Gründeraktie (Auflage 1500, R 5).
Gründung 1881, AG seit 1909. Grosshandel mit Drogen, Farben, Chemikalien, Vegetabilien sowie Kräuterschneiderei. Außerdem Herstellung von Spezialseifen (hier wurde mit “Fewa” das erste synthetische Waschmittel der Welt entwickelt und produziert) und -ölen für die Textil- und Lederindustrie. Mit meis...
Gründung 1881, AG seit 1909. Grosshandel mit Drogen, Farben, Chemikalien, Vegetabilien sowie Kräuterschneiderei. Außerdem Herstellung von Spezialseifen (hier wurde mit “Fewa” das erste synthetische Waschmittel der Welt entwickelt und produziert) und -ölen für die Textil- und Lederindustrie. Mit meis...
Gründung 1852 als KG, AG seit 1921. Betrieb von Textil-Unternehmen in Chemnitz und Gornau. Über das Vermögen der Ges. wurde am 24.3.1953 das Konkursverfahren eröffnet, weil die Firma ab 24.12.1952 zahlungsunfähig war.
Fortbetrieb der 1873 gegründeten Fa. Gebr. Fünfstück mit Fabriken in Penzig, Nieder-Neundorf, Zoblitz (Kreis Rothenburg O.-L.) und Holzkirch. AG seit 1901. Herstellung aller Art von Waren aus Holzstoff, Haupterzeugnis waren Maschinenlederpappen. 1896 Aufstellung der ersten Kartonmaschine der Welt. D...
Namensaktie 1.000 Mark 8.8.1920 (Auflage 1000, R 4).
Fortbetrieb der 1873 gegründeten Fa. Gebr. Fünfstück mit Fabriken in Penzig, Nieder-Neundorf, Zoblitz (Kreis Rothenburg O.-L.) und Holzkirch. AG seit 1901. Herstellung aller Art von Waren aus Holzstoff, Haupterzeugnis waren Maschinenlederpappen. 1896 Aufstellung der ersten Kartonmaschine der Welt. D...
Aktie 1.000 Mark 20.7.1901. Gründeraktie (Auflage 1000, R 4).
Fortbetrieb der 1873 gegründeten Fa. Gebr. Fünfstück mit Fabriken in Penzig, Nieder-Neundorf, Zoblitz (Kreis Rothenburg O.-L.) und Holzkirch. AG seit 1901. Herstellung aller Art von Waren aus Holzstoff, Haupterzeugnis waren Maschinenlederpappen. 1896 Aufstellung der ersten Kartonmaschine der Welt. D...
Aktie 1.000 RM 5.4.1929 (Auflage 1600, nach Kapitalherabsetzungen 1931, 1932 und 1935 nur noch 150, R 7).
Gründung 1927 zum Bau und Betrieb des "Chemnitzer Hof" und eines Weingroßhandels. Als Folge der Weltwirtschaftskrise 1931 in Vergleich gegangen, der aber erfüllt werden konnte. Später noch mehrere Kapitalschnitte. Dividenden erwirtschaftete die AG nie. Zwischenzeitlich in der DDR ein Haus der Interh...
Aktie 100 RM 3.12.1930 (Auflage 2200, nach Kapitalherabsetzungen 1931, 1932 und 1935 nur noch 314, R 5).
Gründung 1927 zum Bau und Betrieb des "Chemnitzer Hof" und eines Weingroßhandels. Als Folge der Weltwirtschaftskrise 1931 in Vergleich gegangen, der aber erfüllt werden konnte. Später noch mehrere Kapitalschnitte. Dividenden erwirtschaftete die AG nie. Zwischenzeitlich in der DDR ein Haus der Interh...
VZ-Aktie Lit. C 100 RM 30.6.1931 (Auflage 2000, nach Kapitalherabsetzungen 1932 und 1935 nur noch 666, R 6).
Gründung 1927 zum Bau und Betrieb des "Chemnitzer Hof" und eines Weingroßhandels. Als Folge der Weltwirtschaftskrise 1931 in Vergleich gegangen, der aber erfüllt werden konnte. Später noch mehrere Kapitalschnitte. Dividenden erwirtschaftete die AG nie. Zwischenzeitlich in der DDR ein Haus der Interh...