Gründung 1884 zur Übernahme der Brauereien "Zum Roten Ochsen" und "Zum Herrenkeller". 1890 Übernahme der Brauerei “Zu den Drei Königen”, danach in rascher Folge Übernahme weiterer kleinerer Brauereien, die sämtlich gleich stillgelegt wurden, denn man war natürlich nur an den Brauerei-Kontingenten in...
Gründung 1884 zur Übernahme der Brauereien "Zum Roten Ochsen" und "Zum Herrenkeller". 1890 Übernahme der Brauerei “Zu den Drei Königen”, danach in rascher Folge Übernahme weiterer kleinerer Brauereien, die sämtlich gleich stillgelegt wurden, denn man war natürlich nur an den Brauerei-Kontingenten in...
Gründung 1884 zur Übernahme der Brauereien "Zum Roten Ochsen" und "Zum Herrenkeller". 1890 Übernahme der Brauerei “Zu den Drei Königen”, danach in rascher Folge Übernahme weiterer kleinerer Brauereien, die sämtlich gleich stillgelegt wurden, denn man war natürlich nur an den Brauerei-Kontingenten in...
Gründung 1884 zur Übernahme der Brauereien "Zum Roten Ochsen" und "Zum Herrenkeller". 1890 Übernahme der Brauerei “Zu den Drei Königen”, danach in rascher Folge Übernahme weiterer kleinerer Brauereien, die sämtlich gleich stillgelegt wurden, denn man war natürlich nur an den Brauerei-Kontingenten in...
Gründung 1884 zur Übernahme der Brauereien "Zum Roten Ochsen" und "Zum Herrenkeller". 1890 Übernahme der Brauerei “Zu den Drei Königen”, danach in rascher Folge Übernahme weiterer kleinerer Brauereien, die sämtlich gleich stillgelegt wurden, denn man war natürlich nur an den Brauerei-Kontingenten in...
Gründung 1884 zur Übernahme der Brauereien "Zum Roten Ochsen" und "Zum Herrenkeller". 1890 Übernahme der Brauerei “Zu den Drei Königen”, danach in rascher Folge Übernahme weiterer kleinerer Brauereien, die sämtlich gleich stillgelegt wurden, denn man war natürlich nur an den Brauerei-Kontingenten in...
Gründung 1884 zur Übernahme der Brauereien "Zum Roten Ochsen" und "Zum Herrenkeller". 1890 Übernahme der Brauerei “Zu den Drei Königen”, danach in rascher Folge Übernahme weiterer kleinerer Brauereien, die sämtlich gleich stillgelegt wurden, denn man war natürlich nur an den Brauerei-Kontingenten in...
Gründung 1884 zur Übernahme der Brauereien "Zum Roten Ochsen" und "Zum Herrenkeller". 1890 Übernahme der Brauerei “Zu den Drei Königen”, danach in rascher Folge Übernahme weiterer kleinerer Brauereien, die sämtlich gleich stillgelegt wurden, denn man war natürlich nur an den Brauerei-Kontingenten in...
Gründung 1858, AG seit 1881. Erzeugt werden Bekleidungs- und technische Filze sowie Hausschuhe. 1893/96 Übernahme der “AG der Oesterr. Filzfabriken in Brünn”, 1910 Angliederung der Bayerischen Wollfilz-Fabriken in Wasserburg-Günzburg. 1931 Zusammenfassung der gesamten deutschen Produktion im ganz mo...
Gründung 1858, AG seit 1881. Erzeugt werden Bekleidungs- und technische Filze sowie Hausschuhe. 1893/96 Übernahme der “AG der Oesterr. Filzfabriken in Brünn”, 1910 Angliederung der Bayerischen Wollfilz-Fabriken in Wasserburg-Günzburg. 1931 Zusammenfassung der gesamten deutschen Produktion im ganz mo...