SEARCH
OUR ARCHIVES
ARCHIVE | GERMANY [AREAS] [COUNTRIES] [GERMANY]
DEUTSCH | ENGLISH

HOME/SEARCH
Advanced search
Shopping cart
NEWSLETTER
ARCHIVE
Areas
Countries
Germany
SERVICE
Event calendar
Request free catalog
Offering shares
Searching shares?
CONTACT
Imprint
Data Protection

SHARE ARCHIVE | REGIONS (GERMANY)
All shares from category '60... Frankfurt/M.'

This category has 476 hits. The shares are sorted by the share name:
 
PAGE < 1 | 10 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 30 | 40 | 48 >BACK


 
Deutsche Effecten- und Wechsel-Beteiligungsgesellschaft AG
Aktie 100 DM Jan. 1970 (R 7).
Deutsche Effecten- und Wechsel-Beteiligungsgesellschaft AG
Hervorgegangen aus dem seit 1821 bestehenden Bankhaus L.A. Hahn. Seit 1872 AG als Deutsche Effecten- und Wechsel-Bank. 1929 Fusion mit der Deutschen Vereinsbank. 1969 Übertragung des Bankgeschäftes auf die neugegründete Effectenbank-Warburg AG und Umfirmierung in Deutsche Effecten- und Wechsel-Betei...
EUR 75,00 

Deutsche Effecten- und Wechsel-Beteiligungsgesellschaft AG
Aktie 50 DM Juli 1974 (R 7).
Deutsche Effecten- und Wechsel-Beteiligungsgesellschaft AG
Hervorgegangen aus dem seit 1821 bestehenden Bankhaus L.A. Hahn. Seit 1872 AG als Deutsche Effecten- und Wechsel-Bank. 1929 Fusion mit der Deutschen Vereinsbank. 1969 Übertragung des Bankgeschäftes auf die neugegründete Effectenbank-Warburg AG und Umfirmierung in Deutsche Effecten- und Wechsel-Betei...
EUR 75,00 

Deutsche Genossenschaftsbank AG
Aktie 1.000 RM April 1942 (Blankette, R 8).
Deutsche Genossenschaftsbank AG
Gründung 1917, Filialen in Kalisch und Kutno. Großaktionär: Landesgenossenschaftsbank, Posen. 1949 zum Neugeschäft verlagert nach Hamburg. 1950 Berliner Wertpapierbereinigung. Heute Sitz in Hamburg, 100% ige Tochter der DZ Bank AG, Frankfurt a.M.
EUR 75,00 

Deutsche Genossenschaftsbank AG
Namensaktie 1.000 RM April 1942 (Auflage 768, R 4).
Deutsche Genossenschaftsbank AG
Gründung 1917, Filialen in Kalisch und Kutno. Großaktionär: Landesgenossenschaftsbank, Posen. 1949 zum Neugeschäft verlagert nach Hamburg. 1950 Berliner Wertpapierbereinigung. Heute Sitz in Hamburg, 100% ige Tochter der DZ Bank AG, Frankfurt a.M.
EUR 100,00 

Deutsche Genossenschafts-Hypothekenbank AG
8 % Pfandbrief 500 Goldmark 20.5.1924 (R 4).
Deutsche Genossenschafts-Hypothekenbank AG
Hypothekenbank, gegründet am 11.5.1921 durch die Preussische Zentralgenossenschaftskasse, Berlin. Grossaktionär (1943): Deutsche Zentralgenossenschaftskasse (100 %). 1949 Sitzverlagerung nach Hamburg. Heute 100 %ige Tochter der DZ Bank AG, Frankfurt a.M.
EUR 12,50 

Deutsche Genossenschafts-Hypothekenbank AG
4 % Pfandbrief 500 RM Nov. 1942 (R 4).
Deutsche Genossenschafts-Hypothekenbank AG
Hypothekenbank, gegründet am 11.5.1921 durch die Preussische Zentralgenossenschaftskasse, Berlin. Grossaktionär (1943): Deutsche Zentralgenossenschaftskasse (100 %). 1949 Sitzverlagerung nach Hamburg. Heute 100 %ige Tochter der DZ Bank AG, Frankfurt a.M.
EUR 12,50 

Deutsche Genossenschafts-Hypothekenbank AG
8 % Pfandbrief 50 Goldmark 20.5.1924 (R 4).
Deutsche Genossenschafts-Hypothekenbank AG
Hypothekenbank, gegründet am 11.5.1921 durch die Preussische Zentralgenossenschaftskasse, Berlin. Grossaktionär (1943): Deutsche Zentralgenossenschaftskasse (100 %). 1949 Sitzverlagerung nach Hamburg. Heute 100 %ige Tochter der DZ Bank AG, Frankfurt a.M.
EUR 12,50 

Deutsche Genossenschafts-Hypothekenbank AG
8 % Pfandbrief 100 Goldmark 20.5.1924 (R 4).
Deutsche Genossenschafts-Hypothekenbank AG
Hypothekenbank, gegründet am 11.5.1921 durch die Preussische Zentralgenossenschaftskasse, Berlin. Grossaktionär (1943): Deutsche Zentralgenossenschaftskasse (100 %). 1949 Sitzverlagerung nach Hamburg. Heute 100 %ige Tochter der DZ Bank AG, Frankfurt a.M.
EUR 12,50 

Deutsche Genossenschafts-Hypothekenbank AG
7 % Pfandbrief 500 Goldmark 10.7.1930 (R 4).
Deutsche Genossenschafts-Hypothekenbank AG
Hypothekenbank, gegründet am 11.5.1921 durch die Preussische Zentralgenossenschaftskasse, Berlin. Grossaktionär (1943): Deutsche Zentralgenossenschaftskasse (100 %). 1949 Sitzverlagerung nach Hamburg. Heute 100 %ige Tochter der DZ Bank AG, Frankfurt a.M.
EUR 12,50 

Deutsche Genossenschafts-Hypothekenbank AG
8 % Pfandbrief 500 Goldmark 25.4.1929 (R 4).
Deutsche Genossenschafts-Hypothekenbank AG
Hypothekenbank, gegründet am 11.5.1921 durch die Preussische Zentralgenossenschaftskasse, Berlin. Grossaktionär (1943): Deutsche Zentralgenossenschaftskasse (100 %). 1949 Sitzverlagerung nach Hamburg. Heute 100 %ige Tochter der DZ Bank AG, Frankfurt a.M.
EUR 12,50 



PAGE < 1 | 10 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 30 | 40 | 48 >BACK

 

Share spotlight:

Bank von Elsaß und Lothringen AG (Banque d’Alsace et de Lorraine S.A.)
Bank von Elsaß und Lothringen AG (Banque d’Alsace et de Lorraine S.A.)

Show Share
Newsletter
Order catalog

Next auctions:
October 4, 2025
128. Auction
Freunde Historischer Wertpapiere
> Go to website
November 6, 2025
52. Live Auction of
Deutsche Wertpapierauktionen GmbH
> Go to website
© Benecke & Rehse Wertpapierantiquariat - All rights reserved - Imprint | Data protection - T: +49 (0)5331 / 9755 33 - F: +49 (0)5331 / 9755 55 - E: info@aktiensammler.de