Aktie Ser. A 100 RM 20.5.1928 (Auflage 4500, R 2).
Gründung 1926 vor allem durch Leipziger Handwerker zur Beschaffung gesunder Wohnungen für minderbemittelte Familien. Bestand 1942: 97 Häuser mit 771 Wohnungen, 24 Läden und einer Polizeiwache. Nach der Wende wurde die Gesellschaft unter der Regie des Nürnberger Immobilien-Tycoons Axtmann (seinerzeit...
Aktie Ser. B 100 RM 10.4.1928 (Auflage 2000, R 6).
Gründung 1926 vor allem durch Leipziger Handwerker zur Beschaffung gesunder Wohnungen für minderbemittelte Familien. Bestand 1942: 97 Häuser mit 771 Wohnungen, 24 Läden und einer Polizeiwache. Nach der Wende wurde die Gesellschaft unter der Regie des Nürnberger Immobilien-Tycoons Axtmann (seinerzeit...
Aktie Ser. A 100 RM 8.6.1927. Gründeraktie (Auflage 1100, R 5).
Gründung 1926 vor allem durch Leipziger Handwerker zur Beschaffung gesunder Wohnungen für minderbemittelte Familien. Bestand 1942: 97 Häuser mit 771 Wohnungen, 24 Läden und einer Polizeiwache. Nach der Wende wurde die Gesellschaft unter der Regie des Nürnberger Immobilien-Tycoons Axtmann (seinerzeit...
Aktie Ser. B 100 RM 15.11.1927 (Auflage 1500, R 6).
Gründung 1926 vor allem durch Leipziger Handwerker zur Beschaffung gesunder Wohnungen für minderbemittelte Familien. Bestand 1942: 97 Häuser mit 771 Wohnungen, 24 Läden und einer Polizeiwache. Nach der Wende wurde die Gesellschaft unter der Regie des Nürnberger Immobilien-Tycoons Axtmann (seinerzeit...
Die Gesellschaft wurde 1932 in Leipzig gegründet und besaß Textilbetriebe in Leipzig und Hamburg-Bahrenfeld. Sie ging aus den Überresten des in der Weltwirtschaftskrise zusammengebrochenen berühmt-berüchtigten Bremer NORDWOLLE-KONZERNS hervor. Dabei konnte die “Sternwoll-Spinnerei” auf eine eigene, ...
Die Gesellschaft wurde 1932 in Leipzig gegründet und besaß Textilbetriebe in Leipzig und Hamburg-Bahrenfeld. Sie ging aus den Überresten des in der Weltwirtschaftskrise zusammengebrochenen berühmt-berüchtigten Bremer NORDWOLLE-KONZERNS hervor. Dabei konnte die “Sternwoll-Spinnerei” auf eine eigene, ...
Aktie 100 RM Febr. 1934 (Auflage 5000, zuletzt noch 3300, R 2).
Die Gesellschaft wurde 1932 in Leipzig gegründet und besaß Textilbetriebe in Leipzig und Hamburg-Bahrenfeld. Sie ging aus den Überresten des in der Weltwirtschaftskrise zusammengebrochenen berühmt-berüchtigten Bremer NORDWOLLE-KONZERNS hervor. Dabei konnte die “Sternwoll-Spinnerei” auf eine eigene, ...
Die Gesellschaft wurde 1932 in Leipzig gegründet und besaß Textilbetriebe in Leipzig und Hamburg-Bahrenfeld. Sie ging aus den Überresten des in der Weltwirtschaftskrise zusammengebrochenen berühmt-berüchtigten Bremer NORDWOLLE-KONZERNS hervor. Dabei konnte die “Sternwoll-Spinnerei” auf eine eigene, ...