Aktie Reihe D 1.000 RM Nov. 1931 (Auflage 450, R 5).
Gründung 1902 als "Spar- und Darlehnskasse der Hausbesitzer eGmbH", 1910 Umbenennung in Leipziger Hausbesitzer-Bank, AG seit 1923. Die Bank hielt Anteile am Leipziger Hypothekenverein, an der Wechsel- und Kreditgenossenschaft für Handwerk und Mittelstand eGmbH und der Gesellschaft für Haus und Boden...
Gründung 1909 als "Neufinkenkrug AG", 1923 Umfirmierung in “Neue Realbesitz AG”. Die eigenen Terrains wurden 1922/23 verkauft, danach Verwaltung der 37 Berliner Grundstücke der Deutsche Immobilien-Verkehrs-AG nebst Tochterfirmen (1931 wurde dieser Grundbesitz fusionsweise direkt der Bank für Realbes...
Aktie 1.000 Mark 7.4.1913. Gründeremission (Auflage 785, R 4).
Gründung am 27.9.1911 als Bau-AG am Neumarkt, 1927 umbenannt in Dresdner Hof-AG. Die Gesellschaft erwarb die Grundstücke Neumarkt/Kupfergasse/Magazingasse und errichtete dort das Geschäftshaus "Handelsstätte Dresdner Hof". 1931 Erwerb der gesamten Einrichtung und Ausstattung des Messpalastes Dresdne...
Aktie 1.000 Mark 1.7.1912. Gründeraktie (Auflage 1300, R 3).
Gegründet im März 1912. Zweck: Verwertung der Besitzungen Brühl 57 und 59 sowie Parkstraße 4 und 5 durch entsprechende Bebauung mit einem Hotel, Läden etc. Initiator der Gesellschaft, an der sich auch vermögende Privatmänner aus Bochum, Letmathe, Halle a.S. und der Graf von der Schulenburg (Rittergu...