Namens-Aktie 200 RM 2.10.1937 (Auflage 1644, R 5).
Gründung 1935/36 unter Führung des Handwerkskammerpräsidenten Willy Heinecke, 287 Handwerksmeister des Kammerbezirks Madgeburg übernahmen die Aktien. Solche Wohnungsbaugesellschaften des Handwerks wurden damals im ganzen Reichsgebiet gegründet. Die Mobilisierung selbst solcher Ressourcen für die Auf...
Namens-Aktie 200 RM 2.10.1937 (Auflage 1644, R 9).
Gründung 1935/36 unter Führung des Handwerkskammerpräsidenten Willy Heinecke, 287 Handwerksmeister des Kammerbezirks Madgeburg übernahmen die Aktien. Solche Wohnungsbaugesellschaften des Handwerks wurden damals im ganzen Reichsgebiet gegründet. Die Mobilisierung selbst solcher Ressourcen für die Auf...
Aktie Reihe B 5.000 Mark Okt. 1923. Gründeraktie (Auflage 50000, R 7).
Gründung durch den Bankier Wilhelm Klimpt im Verein mit acht weiteren Magdeburgern zur Übernahme des von ihm betriebenen Privatbankhauses. Schon 1926 wieder in Liquidation.
Aktie Reihe A 1.000 Mark Okt. 1923. Gründeraktie (Auflage 25000, R 8).
Gründung durch den Bankier Wilhelm Klimpt im Verein mit acht weiteren Magdeburgern zur Übernahme des von ihm betriebenen Privatbankhauses. Schon 1926 wieder in Liquidation.
Aktie Reihe C 10.000 Mark Okt. 1923 (Auflage 127500, R 9).
Gründung durch den Bankier Wilhelm Klimpt im Verein mit acht weiteren Magdeburgern zur Übernahme des von ihm betriebenen Privatbankhauses. Schon 1926 wieder in Liquidation.
Aktie Reihe B 5.000 Mark Okt. 1923 (Auflage 50000, R 7).
Gründung durch den Bankier Wilhelm Klimpt im Verein mit acht weiteren Magdeburgern zur Übernahme des von ihm betriebenen Privatbankhauses. Schon 1926 wieder in Liquidation.
Aktie 1.000 Mark Reihe A Okt. 1923 (Auflage 25000, R 8).
Gründung durch den Bankier Wilhelm Klimpt im Verein mit acht weiteren Magdeburgern zur Übernahme des von ihm betriebenen Privatbankhauses. Schon 1926 wieder in Liquidation.
Gründung 1899 als Bergbrauerei AG zu Stendal. Produktion ober- und untergäriger Biere, alkoholfreier Getränke und Eis. 1920 Übernahme der Aktien-Bierbrauerei Bürgerliches Brauhaus in Stendal, auf deren Gelände die Braustätten konzentriert wurden. Die alte Bergbrauerei wurde stillgelegt und das Grund...
Namensaktie 1.000 Goldmark 23.12.1924 (Auflage 300, R 6).
Gründung 1899 als Bergbrauerei AG zu Stendal. Produktion ober- und untergäriger Biere, alkoholfreier Getränke und Eis. 1920 Übernahme der Aktien-Bierbrauerei Bürgerliches Brauhaus in Stendal, auf deren Gelände die Braustätten konzentriert wurden. Die alte Bergbrauerei wurde stillgelegt und das Grund...
Namensaktie 100 RM 1.7.1929 (Auflage NUR 100 Stück, R 7).
Gründung 1899 als Bergbrauerei AG zu Stendal. Produktion ober- und untergäriger Biere, alkoholfreier Getränke und Eis. 1920 Übernahme der Aktien-Bierbrauerei Bürgerliches Brauhaus in Stendal, auf deren Gelände die Braustätten konzentriert wurden. Die alte Bergbrauerei wurde stillgelegt und das Grund...