Gründung bereits 1838, AG seit 1885 als "Zuckerfabrik Klein-Wanzleben". Schon immer war der wichtigste Geschäftszweig aber die Zuckerrübensamenzucht. Bereits 1902 kaufte die Ges. die Zuckerfabrik Seehausen. 1920/21 wurde der Großteil der Anteile der Zuckerfabrik Wrede & Sohn in Oschersleben übernomm...
Gründung bereits 1838, AG seit 1885 als "Zuckerfabrik Klein-Wanzleben". Schon immer war der wichtigste Geschäftszweig aber die Zuckerrübensamenzucht. Bereits 1902 kaufte die Ges. die Zuckerfabrik Seehausen. 1920/21 wurde der Großteil der Anteile der Zuckerfabrik Wrede & Sohn in Oschersleben übernomm...
Gründung bereits 1838, AG seit 1885 als "Zuckerfabrik Klein-Wanzleben". Schon immer war der wichtigste Geschäftszweig aber die Zuckerrübensamenzucht. Bereits 1902 kaufte die Ges. die Zuckerfabrik Seehausen. 1920/21 wurde der Großteil der Anteile der Zuckerfabrik Wrede & Sohn in Oschersleben übernomm...
Gründung bereits 1838, AG seit 1885 als "Zuckerfabrik Klein-Wanzleben". Schon immer war der wichtigste Geschäftszweig aber die Zuckerrübensamenzucht. Bereits 1902 kaufte die Ges. die Zuckerfabrik Seehausen. 1920/21 wurde der Großteil der Anteile der Zuckerfabrik Wrede & Sohn in Oschersleben übernomm...
Namensaktie 1.000 Mark 20.10.1922 (Auflage 2300, R 5).
Die Mühle wurde 1322 erbaut als Bannmühle der Grafen von Northeim und des Stifts St. Blasii. 1863 gekauft von der Köngl. Klosterkammer zu Hannover und seitdem Besitz der AG. 1864 vollständig neugebaut und danach mehrfach renoviert und modernisiert. Die Mühle nutzt die Wasserkraft der Rhume zur Strom...
Gegründet 1870 als feinmechanische Werkstatt F. Sartorius. GmbH seit 1978, AG seit 1990 (einer der wenigen Börsengänge aus der Zeit Anfang der 90er Jahre). Weltweit führender Hersteller von Wäge-, Separations- und Gleitlagertechnik.
Gegründet 1870 als feinmechanische Werkstatt F. Sartorius. GmbH seit 1978, AG seit 1990 (einer der wenigen Börsengänge aus der Zeit Anfang der 90er Jahre). Weltweit führender Hersteller von Wäge-, Separations- und Gleitlagertechnik.
Gegründet 1986 für die Konzeption von Vermögensanlagen jeder Art. Die Gesellschaft lieferte sich jahrelang öffentlich eine juristische Schlammschlacht mit Anlegernschützern über die Frage, ob das stark auf Sparpläne abstellende Modell der Securenta ein “Schneeball-System” sei. Beteiligungen: SECUREN...
Gegründet 1986 für die Konzeption von Vermögensanlagen jeder Art. Die Gesellschaft lieferte sich jahrelang öffentlich eine juristische Schlammschlacht mit Anlegernschützern über die Frage, ob das stark auf Sparpläne abstellende Modell der Securenta ein “Schneeball-System” sei. Beteiligungen: SECUREN...
Gegründet 1986 für die Konzeption von Vermögensanlagen jeder Art. Die Gesellschaft lieferte sich jahrelang öffentlich eine juristische Schlammschlacht mit Anlegernschützern über die Frage, ob das stark auf Sparpläne abstellende Modell der Securenta ein “Schneeball-System” sei. Beteiligungen: SECUREN...