Actie Lit. A 1.000 Mark 25.3.1898 (Auflage 300, R 7).
1865 Gründung der Brauerei Brettholz & Denkmann. AG seit 1888. 1918 Ankauf der Mindener Stiftsbrauerei, 1922 Erwerb des Braukontingents der Kronenbrauerei Bückeburg. 1924 Ankauf der Städt. Brauerei Hempel & Co. in Stadthagen. Neben verschiedenen Wirtschaftsanwesen gehörte der Gesellschaft auch die T...
Aktie 500 RM Juni 1942 (Auflage 20550, R 2, kpl. Aktien-Neudruck).
Gründung 1888 unter Übernahme der seit 1864 bestehenden Glashüttenwerke der Firma Ferd. Heye in Gerresheim. Hinzugekauft wurden 1898 die Glasfabrik F. A. Meyer & Söhne in Porta mit Berghütte vorm. A. Kuhlmann, 1901 die Glashütte Teutoburg W. Gössling & Sohn in Brackwede, 1902 die Glasfabrik Gernheim...
Gründung 1888 unter Übernahme der seit 1864 bestehenden Glashüttenwerke der Firma Ferd. Heye in Gerresheim. Hinzugekauft wurden 1898 die Glasfabrik F. A. Meyer & Söhne in Porta mit Berghütte vorm. A. Kuhlmann, 1901 die Glashütte Teutoburg W. Gössling & Sohn in Brackwede, 1902 die Glasfabrik Gernheim...
Gründung 1888 unter Übernahme der seit 1864 bestehenden Glashüttenwerke der Firma Ferd. Heye in Gerresheim. Hinzugekauft wurden 1898 die Glasfabrik F. A. Meyer & Söhne in Porta mit Berghütte vorm. A. Kuhlmann, 1901 die Glashütte Teutoburg W. Gössling & Sohn in Brackwede, 1902 die Glasfabrik Gernheim...
Gründung 1888 unter Übernahme der seit 1864 bestehenden Glashüttenwerke der Firma Ferd. Heye in Gerresheim. Hinzugekauft wurden 1898 die Glasfabrik F. A. Meyer & Söhne in Porta mit Berghütte vorm. A. Kuhlmann, 1901 die Glashütte Teutoburg W. Gössling & Sohn in Brackwede, 1902 die Glasfabrik Gernheim...
Gründung 1888 unter Übernahme der seit 1864 bestehenden Glashüttenwerke der Firma Ferd. Heye in Gerresheim. Hinzugekauft wurden 1898 die Glasfabrik F. A. Meyer & Söhne in Porta mit Berghütte vorm. A. Kuhlmann, 1901 die Glashütte Teutoburg W. Gössling & Sohn in Brackwede, 1902 die Glasfabrik Gernheim...
Gründung 1888 unter Übernahme der seit 1864 bestehenden Glashüttenwerke der Firma Ferd. Heye in Gerresheim. Hinzugekauft wurden 1898 die Glasfabrik F. A. Meyer & Söhne in Porta mit Berghütte vorm. A. Kuhlmann, 1901 die Glashütte Teutoburg W. Gössling & Sohn in Brackwede, 1902 die Glasfabrik Gernheim...
Die Brauerei besteht seit 1667, AG seit 1872. Neben der Brauerei und Mälzerei wurden auf dem 50 ha großen Grundbesitz auch ein Restaurant und eine Landwirtschaft mit Meierei betrieben. 1911 Neubau des Sudhauses mit 60.000 hl Leistungsfähigkeit. 1916/18 Übernahme der Brauerei Neuer Krug in Detmold un...
5 % Teilschuldv. 1.000 Mark 6.2.1912 (Auflage 300, R 6).
1865 Gründung der Brauerei Brettholz & Denkmann. AG seit 1888. 1918 Ankauf der Mindener Stiftsbrauerei, 1922 Erwerb des Braukontingents der Kronenbrauerei Bückeburg. 1924 Ankauf der Städt. Brauerei Hempel & Co. in Stadthagen. Neben verschiedenen Wirtschaftsanwesen gehörte der Gesellschaft auch die T...
Aktie Lit. A 1.000 Mark 25.3.1918 (Auflage 700, R 8).
1865 Gründung der Brauerei Brettholz & Denkmann. AG seit 1888. 1918 Ankauf der Mindener Stiftsbrauerei, 1922 Erwerb des Braukontingents der Kronenbrauerei Bückeburg. 1924 Ankauf der Städt. Brauerei Hempel & Co. in Stadthagen. Neben verschiedenen Wirtschaftsanwesen gehörte der Gesellschaft auch die T...