Namensaktie III. Emission 300 Mark 14.7.1920 (Auflage 569, R 7).
Gründung 1876. Zunächst nur Produktion von Rohzucker, seit 1923 Verarbeitung zur weißen Ware. 1943 befand sich das ganze Aktienkapital in den Händen der Südzucker AG, Mannheim. 1963 Verschmelzung mit der Zuckerfabrik Weetzen, Warnecke & Co. KG und Umfirmierung in Hannoversche Zucker AG.
Der 1880 gegründeten "Deutsche Lokal- und Strassenbahn-Gesellschaft" gelang ein atemberaubender Aufstieg: Alles begann mit der gerade einmal 6 km langen Pferdebahn Mönchengladbach-Rheydt, am Ende war die 1890 in "Allgemeine Lokal- und Straßenbahn-Gesellschaft" umbenannte Firma der größte deutsche St...
Aktie 1.000 Mark 15.8.1923. Gründeraktie (Auflage 32000, R 9).
Gründung durch Rittergutsbesitzer und Domänenpächter der Altmark zur Fortführung des Bankgeschäfts der Niederschönhauser Spar- und Kreditbank eGmbH, außerdem Übernahme des Bankgeschäfts J. F. Lotsch in Gardelegen. 1924 Sitzverlegung nach Hannover und Umfirmierung in "Landwirtschafts- und Industrieba...
Aktie 10.000 Mark 15.8.1923. Gründeraktie (Auflage 30000, R 8).
Gründung durch Rittergutsbesitzer und Domänenpächter der Altmark zur Fortführung des Bankgeschäfts der Niederschönhauser Spar- und Kreditbank eGmbH, außerdem Übernahme des Bankgeschäfts J. F. Lotsch in Gardelegen. 1924 Sitzverlegung nach Hannover und Umfirmierung in "Landwirtschafts- und Industrieba...
Aktie 1.000 Mark 15.8.1923. Gründeraktie (Auflage 32000, R 8).
Gründung durch Rittergutsbesitzer und Domänenpächter der Altmark zur Fortführung des Bankgeschäfts der Niederschönhauser Spar- und Kreditbank eGmbH, außerdem Übernahme des Bankgeschäfts J. F. Lotsch in Gardelegen. 1924 Sitzverlegung nach Hannover und Umfirmierung in "Landwirtschafts- und Industrieba...
Aktie 20 Goldmark 10.11.1924 (Auflage 37325, R 8).
Gründung 1921 durch niedersächsische Gutsbesitzer und Bankiers. 1922 fusionsweise Übernahme der Niedersachsenbank, außerdem Übernahme des Geschäftsbetriebes der Geestemünder Gewerbebank sowie der Filialen Einbeck, Rinteln und Hess.-Oldendorf der Alfelder Aktienbank. Nach der Hyperinflation 1923 erfo...
Gründung 1872 als Gewerkschaft der Zeche Lothringen u.a. durch Friedrich Funke und Carl und Friedrich Wilhelm Waldthausen. 1880 Aufnahme der Förderung. 1912 bedeutende Ausdehnung durch Erwerb der Kuxenmehrheit der Gewerkschaft Freie Vogel und Unverhofft (1923 dann verschmolzen). 1920 Umwandlung der ...
Gründung 1872 als Gewerkschaft der Zeche Lothringen u.a. durch Friedrich Funke und Carl und Friedrich Wilhelm Waldthausen. 1880 Aufnahme der Förderung. 1912 bedeutende Ausdehnung durch Erwerb der Kuxenmehrheit der Gewerkschaft Freie Vogel und Unverhofft (1923 dann verschmolzen). 1920 Umwandlung der ...
Aktie 1.000 Mark 9.4.1908 (Auflage 1000, nach Sanierung 1935 nur noch ca. 500, R 5).
Gründung 1898 mit Kali-Schürfrechten auf einer Fläche von 300.000 Morgen in verschiedenen Gemeinden der Provinz Hannover. 16 Tiefbohrungen wurden niedergebracht. Die nahe Schreyahn (bei Wustrow, Prov. Hannover) angesetzte Bohrung traf ein 19 m mächtiges Hartsalzlager und darunter ein nahezu 500 m mä...
Namensaktie 1.000 DM Sept. 1992 (Auflage 2485, R 7).
Gegründet wurde die Brauerei am Südrand des heutigen Stadtteils Laatzen schon 1859, später die Rittergutsbrauerei Armand Fonatine. Sodann formten 111 Gastwirte der Stadt für den Brauereibetrieb eine Genossenschaft, die 1906 für den späteren Neubau der Brauerei das Grundstück Hildesheimer Straße 420 ...