Gründung 1874 als Deutsche Tonröhren- und Chamottefabrik, ab 1904 wie oben. Herstellung von Steinzeugrohren, säurefestem Steinzeug für die chemische Industrie, Hochspannungs-Isolatoren und Schamottewaren. Werke in Münsterberg (Schles.), Krauschwitz (Lausitz), Muskau, Kassel-Bettenhausen und Bad Frei...
Gründung 1874 als Deutsche Tonröhren- und Chamottefabrik, ab 1904 wie oben. Herstellung von Steinzeugrohren, säurefestem Steinzeug für die chemische Industrie, Hochspannungs-Isolatoren und Schamottewaren. Werke in Münsterberg (Schles.), Krauschwitz (Lausitz), Muskau, Kassel-Bettenhausen und Bad Frei...
Aktie Lit. D 20 RM Nov. 1924 (Auflage 10000, R 7).
Gründung 1873 durch 29 Fleischermeister als Central-Viehmarktsbank AG. Als eine der ersten deutschen Viehmarktsbanken stellte man sich schon früh auf das allgemeine Bankgeschäft um. Zu diesem Zweck wurde 1910 neben der Geschäftsstelle auf dem städtischen Vieh- und Schlachthof auch ein Stadtgeschäft ...
Aktie 300 RM 17.7.1929 (Auflage 2000, R 2, kpl. Aktienneudruck).
Gründung 1856 als Zweigbetrieb der “Sir William Duncan Anglo Bleach Works”, weshalb die Leinenzwirnerei mit Bleicherei und Färberei in Großschweidnitz (bei Löbau) in der Bevölkerung auch noch viel später einfach nur “englische Fabrik” genannt wurde. 1905 Umwandlung in eine AG deutschen Rechts. In de...
Gründung 1959 in Hamburg als C. W. Edding & Co., AG seit 1986. Unter der weit bekannten Marke Edding werden Markier- und Schreibstifte sowie Radierer und Kleber verkauft, unter der Marke Legamaster Schreibtafeln, Flipcharts etc. Verwaltung und Versandzentrum befinden sich in Ahrensburg bei Hamburg, ...
Gründung 1959 in Hamburg als C. W. Edding & Co., AG seit 1986. Unter der weit bekannten Marke Edding werden Markier- und Schreibstifte sowie Radierer und Kleber verkauft, unter der Marke Legamaster Schreibtafeln, Flipcharts etc. Verwaltung und Versandzentrum befinden sich in Ahrensburg bei Hamburg, ...
Gründung 1959 in Hamburg als C. W. Edding & Co., AG seit 1986. Unter der weit bekannten Marke Edding werden Markier- und Schreibstifte sowie Radierer und Kleber verkauft, unter der Marke Legamaster Schreibtafeln, Flipcharts etc. Verwaltung und Versandzentrum befinden sich in Ahrensburg bei Hamburg, ...
5 % Teilschuldv. 1.000 Mark April 1921 (Auflage 2000, R 2).
Gründung 1878 in Berlin. Noch im selben Jahr Sitzverlegung nach Keula. Herstellung von Muffen- und Flanschenrohren, Hart-Zerkleinerungsmaschinen, keramischen Maschinen, Dampf- und Pumpmaschinen. 1897/98 erhebliche Vergrößerungen der Handelsgießerei. Börsennotiz Berlin. 1929 Konkurs.
Gegründet am 14.9.1922. Herstellung und Vertrieb von Papier, insbesondere von Fein- und Zigarettenpapier und verwandter Erzeugnisse. Nach der Re-Privatisierung OFM Oberlausitzer Feinpapier GmbH, Bad-Muskau.