Gründung 1930 zur Fortführung der in Breslau und Chemnitz betriebenen Schrauben-, Muttern- und Nietenfabriken. In die Gesellschaft brachte u.a. der Breslauer Waggonbauer Linke-Hoffmann-Busch-Werke AG seine Schraubenfabrik “Archimedeswerk” ein, die übrigens in Polen noch heute existiert.
Sammelaktie 10 x 1.000 RM 5.6.1942 (Auflage NUR 50 Stück, R 7).
Gegründet 1922 zum Betrieb von Bankgeschäften aller Art. 1942 wurde die Satzung neu gefasst. Großaktionär (1943): Deutsche Zentralgenossenschaftskasse, Berlin (95%).
Gründung 1851. Herstellung von rohen einfachen Garnen: Baumwollgarne, Zellwollgarne, Baumwollmischgarne und Flockenbastmischgarne. Werke Stadtbach, Wertach und Senkelbach. Großaktionär war seit 1929 die Christian Dierig AG im schlesischen Langenbielau, die nach dem Krieg ihren Sitz nach Augsburg ver...
Gründung 1851. Herstellung von rohen einfachen Garnen: Baumwollgarne, Zellwollgarne, Baumwollmischgarne und Flockenbastmischgarne. Werke Stadtbach, Wertach und Senkelbach. Großaktionär war seit 1929 die Christian Dierig AG im schlesischen Langenbielau, die nach dem Krieg ihren Sitz nach Augsburg ver...
VZ-Actie 1.000 Mark 15.4.1907 (Auflage 2000, R 3).
Gründung 1888 im schlesischen Neurode als "Neuroder Kunstanstalten AG vorm. Treutler, Conrad & Taube". 1900 Übernahme der Berliner Kunstdruck- und Verlagsanstalt. Betriebe in Berlin, Brandenburg (Havel), Braunau (Böhmen) und Neurode in Schlesien. Herstellung von Reliefs, Emulsion für Fotopapiere und...
Gründung 1888 im schlesischen Neurode als "Neuroder Kunstanstalten AG vorm. Treutler, Conrad & Taube". 1900 Übernahme der Berliner Kunstdruck- und Verlagsanstalt. Betriebe in Berlin, Brandenburg (Havel), Braunau (Böhmen) und Neurode in Schlesien. Herstellung von Reliefs, Emulsion für Fotopapiere und...
Gründung 1888 im schlesischen Neurode als "Neuroder Kunstanstalten AG vorm. Treutler, Conrad & Taube". 1900 Übernahme der Berliner Kunstdruck- und Verlagsanstalt. Betriebe in Berlin, Brandenburg (Havel), Braunau (Böhmen) und Neurode in Schlesien. Herstellung von Reliefs, Emulsion für Fotopapiere und...
VZ-Aktie 1.000 Mark 21.4.1906 (Auflage 1756, R 3).
Gründung 1888 im schlesischen Neurode als "Neuroder Kunstanstalten AG vorm. Treutler, Conrad & Taube". 1900 Übernahme der Berliner Kunstdruck- und Verlagsanstalt. Betriebe in Berlin, Brandenburg (Havel), Braunau (Böhmen) und Neurode in Schlesien. Herstellung von Reliefs, Emulsion für Fotopapiere und...
Gründung 1888 im schlesischen Neurode als "Neuroder Kunstanstalten AG vorm. Treutler, Conrad & Taube". 1900 Übernahme der Berliner Kunstdruck- und Verlagsanstalt. Betriebe in Berlin, Brandenburg (Havel), Braunau (Böhmen) und Neurode in Schlesien. Herstellung von Reliefs, Emulsion für Fotopapiere und...
Gründung 1888 im schlesischen Neurode als "Neuroder Kunstanstalten AG vorm. Treutler, Conrad & Taube". 1900 Übernahme der Berliner Kunstdruck- und Verlagsanstalt. Betriebe in Berlin, Brandenburg (Havel), Braunau (Böhmen) und Neurode in Schlesien. Herstellung von Reliefs, Emulsion für Fotopapiere und...