Aktie 1.000 Mark 28.12.1912. Gründeraktie (Auflage 2750, R 4).
Gründung Dez. 1912 zur Weiterführung der gleichnamigen Schokoladenformen-, Blechemballagen- und Blechplakatfabrik. Ferner Vertrieb von Kunstharzgegenständen und Maschinen. Die Ges. besaß Grundstücke in Dresden, Plauen und Dölzschen und war zu 100 % im Familienbesitz. Die europaweit größte Fabrik für...
Gründung Dez. 1912 zur Weiterführung der gleichnamigen Schokoladenformen-, Blechemballagen- und Blechplakatfabrik. Ferner Vertrieb von Kunstharzgegenständen und Maschinen. Die Ges. besaß Grundstücke in Dresden, Plauen und Dölzschen und war zu 100 % im Familienbesitz. Die europaweit größte Fabrik für...
Gründung Dez. 1912 zur Weiterführung der gleichnamigen Schokoladenformen-, Blechemballagen- und Blechplakatfabrik. Ferner Vertrieb von Kunstharzgegenständen und Maschinen. Die Ges. besaß Grundstücke in Dresden, Plauen und Dölzschen und war zu 100 % im Familienbesitz. Die europaweit größte Fabrik für...
Aktie 1.000 Mark 29.11.1899. Gründeraktie (Auflage 3000, R 6).
Die Gesellschaft besaß in bester Innenstadtlage (Waisenhausstraße, Prager Straße, Trompeterstraße) Geschäfts- und Wohnhäuser sowie das Central-Theater, das "Universum" Tonfilmtheater, das Tanzkabarett "Frascati" und den Augustiner-Keller. Börsennotiz Dresden, später Leipzig. 1936 in “Aktiengesellsch...
6,5 % Teilschuldv. 500 RM 9.7.1928 (Auflage 900, R 6).
Gründung 1899. Beteiligungen u.a. an der Dortmunder Ritterbrauerei, der Berliner Engelhardt-Brauerei, der Radeberger Exportbierbrauerei und der Schöfferhof-Binding-Brauerei. Ende 1950 Sitzverlegung nach Frankfurt/Main. Gehörte dann als "Frankfurter Bankgesellschaft gegr. 1899 AG" zum Oetker-Konzern,...
6,5 % Teilschuldv. 1.000 RM 9.7.1928 (Auflage 500, R 6).
Gründung 1899. Beteiligungen u.a. an der Dortmunder Ritterbrauerei, der Berliner Engelhardt-Brauerei, der Radeberger Exportbierbrauerei und der Schöfferhof-Binding-Brauerei. Ende 1950 Sitzverlegung nach Frankfurt/Main. Gehörte dann als "Frankfurter Bankgesellschaft gegr. 1899 AG" zum Oetker-Konzern,...
Gründung 1899. Beteiligungen u.a. an der Dortmunder Ritterbrauerei, der Berliner Engelhardt-Brauerei, der Radeberger Exportbierbrauerei und der Schöfferhof-Binding-Brauerei. Ende 1950 Sitzverlegung nach Frankfurt/Main. Gehörte dann als "Frankfurter Bankgesellschaft gegr. 1899 AG" zum Oetker-Konzern,...
6,5 % Teilschuldv. 2.000 RM 9.7.1928 (Auflage 400, R 7).
Gründung 1899. Beteiligungen u.a. an der Dortmunder Ritterbrauerei, der Berliner Engelhardt-Brauerei, der Radeberger Exportbierbrauerei und der Schöfferhof-Binding-Brauerei. Ende 1950 Sitzverlegung nach Frankfurt/Main. Gehörte dann als "Frankfurter Bankgesellschaft gegr. 1899 AG" zum Oetker-Konzern,...
Als eines der ersten Projekte erschloß die Genossenschaft mit nach einheitlichem Konzept errichteten Reihen- und Doppelhäusern in Niedersedlitz den Rosenweg im Zusammenhang mit dem Bau der sog. “Blumensiedlung”, womit an die einst in den östlichen Dresdner Vororten zahlreich ansässigen Gärtnereien e...
Als eines der ersten Projekte erschloß die Genossenschaft mit nach einheitlichem Konzept errichteten Reihen- und Doppelhäusern in Niedersedlitz den Rosenweg im Zusammenhang mit dem Bau der sog. “Blumensiedlung”, womit an die einst in den östlichen Dresdner Vororten zahlreich ansässigen Gärtnereien e...