Hervorgegangen aus einer gleichnamigen GmbH. Betrieb einer Sodawasser- und Limonadenfabrik, einer Brot-, Biskuit- und Waffelfabrik. Als Familien-AG geführt.
Gründung 1909 unter Mitwirkung der Creditanstalt zur Übernahme der früheren “Exzellenz Graf Erwein Nostitz’schen Eisenwerke Rothau” und der Eisenwerke C. T. Petzold & Co. in Neudek (Böhmen). 1918 auch Erwerb der Petzold’schen Eisenwerke in Krieglach (Steiermark), die nach Zerfall der Donaumonarchie ...
Gründung 1909 unter Mitwirkung der Creditanstalt zur Übernahme der früheren “Exzellenz Graf Erwein Nostitz’schen Eisenwerke Rothau” und der Eisenwerke C. T. Petzold & Co. in Neudek (Böhmen). 1918 auch Erwerb der Petzold’schen Eisenwerke in Krieglach (Steiermark), die nach Zerfall der Donaumonarchie ...
Aktie 600 Kr. 26.8.1940 (Kapitalerhöhung wegen Fusion).
Gründung 1897 in Aussig a.d.Elbe als Nestomitzer Zucker-Raffinerie unter Übernahme der “The English-Austrian Sugar Refineries Ltd.” 1932/33 Stilllegung der Raffinerie in Nestomitz, danach Konzentration des Betriebes in der Zuckerfabrik und Raffinerie Elbekosteletz. 1940 Fusion mit der Schönpriesener...
Gründung 1888, später wurden in rascher Folge viele Konkurrenzunternehmen übernommen und zumeist stillgelegt. Mit einem Ausstoß von 0,2 Mio. hl pro Jahr in den 40er Jahren eine der großen böhmischen Brauereien.