Aktie 1.000 Mark 1.7.1912. Gründeraktie (Auflage 600, R 4).
Image:
Origin:
Auma
Information:
Gegründet 1912 zwecks Übernahme und Weiterführung der seit 1909 bestehenden Fabrik der Porzellan-Industrie-Gesellschaft Berghaus in Auma. Hergestellt wurden elektrotechnische Porzellane für Hoch- und Niederspannung sowie Porzellanleuchten. 1919 Erwerb der bis dahin gepachteten Anlagen der Porzellanfabrik Auma GmbH. Großaktionär war die Fa. Brunnquell & Co., Sondershausen. 1946 enteignet und als VEB Porzellanwerk Auma weitergeführt. Nach der Wende zunächst an den US-amerikanischen Boart Longyear-Konzern privatisiert, 2006 an einen Fonds der Equita verkauft, heute als Barat Ceramics GmbH mit über 200 Beschäftigten ein Hersteller oxidkeramischer hochpräziser Bauteile für Medizintechnik, Maschinenbau, Mess- und Regeltechnik.
Characteristics:
Sehr dekorativ, Abb. Strom-Masten, mit Golddruck umkränzter Isolator. Lochentwertet (RB).