Union der Sozialistischen Sowjet-Republiken (UdSSR)
6 % Obl. 100.000 Kc. 18.5.1937 (Auflage 2500).
Image:
Origin:
Moskau
Characteristics:
Ein finanzgeschichtlich ungemein interessantes Stück: 1935 verständigten sich die Regierungen der Sowjetunion und der Tschechoslowakei auf ein Lieferabkommen, wonach die UdSSR für 250 Mio. Kc. Maschinen und Rüstungsgüter in der Tschechoslowakei bestellte (die damals noch die siebtgrößte Industrienation der Erde war). Finanziert wurden die Lieferungen mit dieser über die Zivnostenska Banka (Gewerbebank Prag) arrangierten Anleihe, wobei der ungemein hohe Nennwert darauf schließen läßt, daß eine Weiterplatzierung bei normalen Anlegern gar nicht vorgesehen war, sondern daß das Ganze eine Regierungsangelegenheit blieb. Als 1939 die Tschechoslowakei von den Deutschen besetzt wurde, stellte Moskau die Zinszahlungen auf die Anleihe ein (Restkupons ab 1939 hängen an). Sicherheitsdruck der Moskauer Staatsdruckerei mit Sowjet-Emblem, Text vorder-/rückseitig tschechisch/russisch. Faksimile-Unterschrift von G. T. Grinko, Finanzminister unter Stalin.