Gründung 1921 als "Erwege-Großeinkaufsgenossenschaft eGmbH" (Einkaufsgenossenschaft Rheinisch-Westfälischer Geschäftshäuser) durch 28 Kaufleute des rheinisch-westfälischen Haushaltshandels. Nach der Währungsreform 1948 systematischer Naufaufbau unter dem neuen Namen "Kaufring eGmbH". 1988 Umwandlung in die Kaufring AG, 1991 Börsengang. Nach einem Ausgabekurz von 200 DM ging es nur noch bergab: Heutiger Kurs im Cent-Bereich, denn Kaufring wurde 2002 insolvent.
Areas:
DM-Wertpapiere - DM-securities gültige Wertpapiere - valid securities Handel allgemein (sonst nicht zuzuordnen) - general merchandise Kaufhaus - department stores