Gründung 1899 nachdem die meisten Banken Argentinas um 1890 nach einer selbstverschuldeten Finanz- und Wirtschaftskrise zusammen brachen und liquidiert wurden. Erst mit Hilfe der sog, Tornquis’schen Reform 1899 gelang in Argentina eine Stabilisierung der Währung, auch dank der neu errichteten Finanzinstituten, die einem Konversionsfonds angeschlossen waren.