Die Sibirische Handelsbank wurde 1872 gegründet. Durch den 1891 begonnenen Bau der Transsibirischen Eisenbahn rückten die riesigen, bis dahin weitgehend unerschlossenen Gebiete östlich des Ural mir ihrem immensen Rohstoffreichtum stärker in den Blickpunkt der Finanzwelt. Zugleich betrieb der russische Finanzminister und spätere Ministerpräsident Witte eine liberale Politik, die privatem Auslandskapital alle denkbare Unterstützung angedeihen ließ. In Anbetracht der günstigen politischen Rahmenbedingungen und der unendlichen Reichtümer Sibiriens kam es kurz vor Ausbruch des 1. Weltkrieges zwischen deutschen und englischen Banken zu einem heftigen Kampf um die Aktienmehrheit an der Sibirischen Handels-Bank, in dessen Verlauf große Aktienpakete fast schon konspirativ mit Hilfe von Kurieren zwischen den beteiligten Ländern den Besitzer wechselten.
Characteristics:
Die ungewöhnlich schön gestaltete Aktie zeigt im Kopf die Reichtümer Sibiriens: Einen chinesischen Teehändler, einen mongolischen Bergmann, einen sibirischen Pelzjäger mit Flinte und erlegtem Silberfuchs sowie einen vorderasiatischen Tuchhändler.