Schon 1881 wurde die Brauerei an der Elbchaussee 155 gegründet. 1918 wurde die benachbarte Exportbrauerei Teufelsbrücke AG in Klein-Flottbek angegliedert (1919/20 stillgelegt). 1980 Umbenennung in Elbschloss-Brauerei AG. 1993 Eingliederung in den Brau und Brunnen-Konzern. 1994 wurde der Brauereibetrieb auf die Elbschloss-Brauerei GmbH übertragen, die AG blieb Besitzgesellschaft des Betriebsanwesens. 1996 wurde die Elbschloss-Brauerei GmbH in die ebenfalls zu Brau und Brunnen gehörende Bavaria-St. Pauli-Brauerei AG integriert. Als 1997 Brau und Brunnen die Braustätte Hamburg schließen wollte, erwarb 1998 nach massiven Protesten die Freie und Hansestadt Hamburg die Bavaria-St. Pauli-Brauerei GmbH und verkaufte sie bald darauf an die Holsten-Brauerei AG weiter.