Gründung 1871. Brauerei an der Breitenfelder Straße, außerdem eigene Malzfabrikation. Die jährlich erzeugten ca. 30.000 hl Bier wurden überwiegend in 9 eigenen Gastwirtschaften ausgeschenkt (u.a. Kaiser Friedrich, Schillerschlößchen, Goldener Anker, Dorotheengarten). Börsennotiz Leipzig, letzter Großaktionär war die Riebeck-Brauerei. 1950 Umfirmierung in Aktienbrauerei Gohlis und 1952 in VEB Brauerei Gohlis. Zu DDR-Zeiten ein recht beliebtes Bier, außerdem wurde hier die Lipsona-Limonade hergestellt. 1980 Betriebsstillegung. Erhalten geblieben ist das unter Denkmalschutz stehende Brauereigebäude und das Bräustübl.