GEDELAG Gemeinschaft Deutscher Lebensmittel-Großhändler AG
Namensaktie Lit. E 100 RM 8.11.1941 (Auflage 1000, R 6).
Image:
Origin:
Berlin
Information:
Gründung 1923 durch Berliner Einzelhändler als Einkaufs- und Produktionsgenossenschaft des Lebensmittelhandels. Seit der Währungsreform 1948 wieder sehr aktiv, 1949-58 wurden Zweigstellen in Hildesheim, Düsseldorf, Hannover, Göttingen/Braunschweig, Osnabrück, Dortmund sowie Oldenburg/Bremen errichtet, ferner 1950 in Hamburg eine Import-Abteilung. Eine besondere Rolle spielte die Gedelag nach dem Krieg im Rahmen der Bevorratungspolitik des Berliner Senats nach den Erfahrungen der Berlin-Blockade. Dabei bevorratete die Gedelag im Bereich Lebensmittel die sog. “Senatsreserve”. Mit der Wiedervereinigung wurde diese Aufgabe hinfällig, 1992 deshalb Einstellung des operativen Geschäfts, 2006 erloschen. Colorandum causa: Mitglied des letzten Aufsichtsrates war u.a. der Schauspieler Manfred Krug.
Characteristics:
Lochentwertet (RB).
Availability:
Nur 82 Stück lagen im Reichsbankschatz.
Areas:
Handel allgemein (sonst nicht zuzuordnen) - general merchandise Nahrungsmittel (ohne Genußmittel) - foodstoff (without semiluxury food)