Die mechanische Weberei in der Gablerstr. 36 wurde 1893 von Robert Haebler gegründet. 1916 Umwandlung in die “A. Nachod & Haebler AG”. Dieser zu wenig arische Firmenname wurde 1941 wie oben geändert. Die Weberei, die hauptsächlich kunstseidene und zellwollene Futter- und Kleiderstoffe produzierte, wurde nach 1945 enteignet. Die AG selbst verlegte 1980 zwecks Liquidierung des Westvermögens ihren Sitz nach Hamburg.