Gründung 1923 unter Übernahme der seit 1867 bestehenden oHG F.E. Weidenmüller in Antonsthal und Dreiwerden mit Fabrikgebäuden, 124 Wohnhäusern, Gastwirtschafts- und Bauerngutsgrundstücken sowie 4 ausgebauten Wasserkräften in der Zschopau und im Schwarzwasser. Herstellung von Papieren und Kartons. Das Unternehmen war eine reine Familien-AG. Die AG wurde 1976 zur Liquidierung des Restvermögens verlagert nach West-Berlin, 1979 erloschen. Die Papierfabrik in Werden wurde 1946 enteignet. Ein geschichtlich besonders interessantes Detail: 1948 wurde dort das neue DDR-Geld gedruckt.