Gründung 1895 unter Übernahme der Firma Groß-Särchener Holzstoff- und Lederpappenfabriken Kunstmühlen AG vorm. Noack & Brade. Herstellung von Graukarton, Maschinenlederpappe, Ziehkarton, Faltschachtelkarton, Chromoersatzkarton. 1900 umbenannt in Norddeutsche Lederpappenfabriken AG, 1923 in Kartonpapierfabriken AG. Die Fabrik hatte einen eigenen Gleisanschluß an die Eisenbahn Teuplitz - Bad Muskau. Nach dem Krieg wurde das Gelände als Getreidespeicher benutzt, heute ist dort ein Wasserkraftwerk.