Gründung 1898 in München, 1901 Sitzverlegung nach Frankfurt. Das fast 10.000 qm große Fabrikareal befand sich am Hainerweg 129/131, beschäftigt waren ca. 130 Leute, außerdem Zweigwerk in Hahn/Ts. Hergestellt wurden Kabel, Draht- und Hanfseile. Unter Beibehaltung des Betriebssitzes in Frankfurt/Main (Werrastr. 27-29) wurde der juristische Sitz später nach Ihmerterbach (Kreis Iserlohn) verlegt, wo auch der Mehrheitsaktionär, die Firma Adolf vom Braucke AG, ansässig war. 1972 in eine GmbH umgewandelt.