Aktie 1.000 Mark 1.2.1911 (Auflage NUR 100 STÜCK, R 9).
Image:
Origin:
Berlin
Information:
Gegründet 1910 u.a. durch die Immobilien-Verwertungs- und Hypotheken-Verkehrs-GmbH zwecks Erwerb und Verwaltung der Grundstücke Niederwallstraße 18, 19 und 20. Der ursprüngliche Zweck der Verwaltung von Einzelhandelsimmobilien erfuhr 1919 eine gründliche Wandlung: Erst umbenannt in “PETRA Handelsstätte für Schwachstromtechnik AG”, wenige Wochen später in “Petra AG für Elektromechanik”. Nunmehr wurden kinotechnische Erzeugnisse hergestellt. 1928 von Amts wegen gelöscht.
Characteristics:
Sehr großformatig (42 x 31 cm), schöne Umrahmung im Historismus-Stil. Lochentwertet (RB).
Availability:
Nur 9 Stück lagen im Reichsbankschatz.
Areas:
Elektroindustrie, Elektromaschinenbau - electrical industry, electrical engeneering Film, Kinos, Fotografie, Filmapparate - film, cinema, photography, film instruments Handel allgemein (sonst nicht zuzuordnen) - general merchandise Terraingesellschaften, Immobilien - land companies, real estate