Gründung 1906. Fabriken in der Edisonstraße und an der Rummelsburger Chaussee. Herstellung von elektrischen und Gasbeleuchtungskörpern, Heiz- und Kochapparaten. Börsennotiz Berlin. 1932 hielt die Gesellschaft diverse Beteiligungen im angestammten Bereich, u.a. an der Ariston-Elka Maschinenfabrik AG, Dresden. Großaktionär: Bergmann-Elektricitäts-Werke AG, Berlin. Firmenmantel: 1950 Berliner Wertpapierbereinigung, ab 1959 GmbH.