In die 1900 gegründete AG brachte der Ritter von Skoda seine Fabriken ein. Überaus bedeutende Gussstahl-, Maschinen- und Waffenfabrik, ab 1924 auch Automobilbau. Zunächst wurde ein von Marc Birkigt konstruierter Hispano-Suiza in Lizenz nachgebaut, kurz darauf übernahm Skoda die Automobilfabrik von Laurin & Klement in Mladá Boleslav. Die dort produzierten Eigenentwicklungen wurden schnell zu Verkaufsschlagern (und blieben es auch während der ganzen kommunistischen Ära). 1990 wurden die Skoda-Automobilwerke von VW übernommen und sind seitdem eine der Marken des VW-Konzerns. Die Skoda-Maschinenbaubetriebe lehnten sich überwiegend an Siemens an.
Characteristics:
Teil einer Anleihe von 5 Mio. £ bei einem englisch-französischen Bankenkonsortium zur Finanzierung größerer Exportaufträge und zur Ablösung älterer Anleihen. Braun/schwarzer Druck von Waterlow & Sons mit dem berühmten Skoda-Emblem.