Amerikas inzwischen größter Autohersteller schaffte eine eigene Produktion erst im dritten Anlauf 1903 mit dem Typ A mit Zweizylinder-Motor. Der Durchbruch gelang Ford 1908 mit dem berühmten Modell T, dessen Siegeszug sich bis 1927 fortsetzte. Die Konzentration auf nur ein einziges Modell wurde in der Weltwirtschaftskrise ein existenzielles Problem, das Ford aber überwand. Fords erstes Wagnis mit einem sportlichen Auto war der Thunderbird von 1954. Mit dem inzwischen legendären Mustang von 1964 schrieb Ford Automobilgeschichte. Die Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/09 überstand Ford als einziger US-Hersteller ohne Staatshilfe und zog anschließend an General Motors vorbei als neue No. 1 auf dem US-Automarkt.
Availability:
Diese Stückelung ist sehr selten, im Gegensatz zu den häufiger angebotenen 500 $-Stücken.
Areas:
Automobile, Motoren - automobile, engine Bekannte Namen USA - well-known names USA Optionsscheine - option certificates